Die Gesamtschule in Sendenhorst
Wir sind eine Schule für Alle: Ein multiprofessionelles Team betreut in der Inklusion auch Kinder mit speziellen Förderbedarfen. Alle Klassen verfügen über Differenzierungsräume und binnendifferenzierende Unterrichtsformen.
Weitere Informationen zu unserer SEK I
Informationen zur gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule in Sendenhorst.
Auf der Montessori-Gesamtschule in Sendenhorst bieten wir unseren Schüler:innen eine exzellente Vorbereitung auf das Abitur in einer fördernden und modernen Lernumgebung. Unser Ansatz basiert auf kleinen Klassen und einer engen, persönlichen Betreuung – die perfekte Grundlage, um das Abitur sicher und mit Freude zu erreichen.
Kleine Klassen – Individuelle Förderung für jeden Schüler
Dank kleiner Klassen wird bei uns alle Schüler:innen individuell gefördert und unterstützt. Unsere Lehrer:innen können auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen und Lerninhalte gezielt vertiefen. Dadurch schaffen wir eine optimale Lernatmosphäre, in der sich alle wohl und sicher fühlen. So ist der Weg zum Abitur nicht nur erfolgreich, sondern auch stressfreier.
Neugierig geworden? Informieren Sie sich über unsere Oberstufe und starten Sie Ihren Weg zum Abitur!
Informationen für Interessenten der gymnasialen Oberstufe zum Abitur an der Montessori Gesamtschule Sendenhorst im Kreis Warendorf und für Münster.
Anmeldungen sind bei uns direkt möglich, einfach anrufen 02526 5379400 oder per email an
Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Termin — Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie uns an: 02526 5379400
Alle wesentlichen Informationen zu den Modalitäten der Anmeldung finden sie hier.
Bericht aus dem Magazin Töfte.
Anmeldeformulare für die Oberstufe zum Download
Unser Schulhof
Aktuelles
-
Schülerwahl zum Bundestag 2025
Unsere Schüler:innen haben gewählt. Mehr Informationen in den Artikeln der WN.
-
Reisebericht: Unsere Oberstufenfahrt nach Weimar
Vom 2. bis zum 6. September 2024 unternahmen die Klassen Q1 und Q2 ihre Oberstufenfahrt in die historische Stadt Weimar in Thüringen.
Tag 1: Hinreise
Die Reise begann mit einer mehrstündigen Zugfahrt, die uns quer durch die Bundesrepublik führte. Schon auf halbem Weg gab es ein erstes Highlight: der Blick auf die beeindruckende Wartburg, die vom Bahnhof Eisenach aus zu sehen war. Nach weiteren Stunden Zugfahrt, bei denen wir uns mit Spielen, Gesprächen und Musik die Zeit vertrieben, erreichten wir schließlich Weimar. Doch damit war die Reise noch nicht vorbei! Eine Busfahrt brachte uns zur Jugendherberge „Maxim Gorki“. Schon während der Fahrt hatten wir einen schönen Blick auf die Stadt, die sofort mit ihrem hübschen Aussehen punkten konnte.
-
Siegerehrung Monte Cup 2024
Am 08. Mai fand zum zweiten Mal der Monte-KinBall-Cup statt. Die Klassen 7 und 9 sowie das Lehrer:innen-Team konnten sich in spannenden Duellen gegen die Konkurrenz durchsetzen und so das jeweilige Turnier für sich entscheiden. Wir gratulieren zum Sieg!
-
Medienscouts 2024
Wer sind unsere Medienscouts?
Vier Schüler:innen haben im Schuljahr 2023/24 erfolgreich die Medienscouts-Ausbildung absolviert und sind seitdem für euch als Medienscouts ansprechbar und unterwegs: Maxi Plümpe (Klasse 7), Nelly Herweg (Klasse 8), Nika Friedrich (Klasse 9) und Max Lenze (Klasse 10). Außerdem sind auch Frau Genske und Frau Reinhardt als Medienscout-Lehrkräfte ausgebildet worden und unterstützen unsere Medienscouts genauso wie Frau Finke, unsere Sozialpädagogin.
-
Weihnachtsgottesdienst
Am Montag, den 18.12.2023 waren die Schüler*innen der Klassen 5-10 in der Friedenskirche zu einem ökumenischen Schul-Weihnachtsgottesdienst eingeladen.
- Chor-AG
-
Berlin
Die Klasse 10 der Montessori Gesamtschule Sendenhorst besuchte unsere Hauptstadt. Wir folgten der Einladung Herrn Daldrups aus Sendenhorst und erhielten eine exklusive Führung durch das Reichstagsgebäude. Herr Daldrup nahm sich viel Zeit für die zahlreichen Fragen unserer Schülerinnen und Schüler und gestaltete die Führung durch das Gebäude sehr interessant und lehrreich. Die Montessori Gesamtschule Sendenhorst sagt vielen Dank!
Der Speiseplan
Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Deshalb bereiten wir jede Woche verschiedenste Gerichte mit allen Nährstoffen und Vitaminen zu, die Ihr Kind für einen langen und lernintensiven Tag benötigt.
DIE SCHULE IN ZAHLEN
208 +
Schüler
25 +
Lehrer
9 +
Klassen
00 h
Unterrichtsausfall